Aktuelle Infos rund ums Projektmanagement | bentlin.net
21794
page-template,page-template-blog-large-image,page-template-blog-large-image-php,page,page-id-21794,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-2.4,wpb-js-composer js-comp-ver-4.6.2,vc_responsive

Entwicklungsprogramm für Führungskräftenachwuchs Dettmer Group

Es waren zwei intensive, tolle Tage mit unserem Kunden und dann kam noch dieses tolle Feedback aus der Personalentwicklung in einem Beitrag bei LinkedIn:

„In traumhafter Umgebung absolvierten unsere Teilnehmenden des Führungskräftenachwuchs Programms das letzte Modul zum Thema Projektmanagement. Das Modul bestand aus einem mehrtägigen Workshop, der unsere Führungskräfte auf ihre zukünftigen Projektaufgaben im Unternehmen vorbereitet.
Wir danken Dirk M. Bentlin für sein großartiges und aufschlussreiches Training! Unsere Teilnehmenden hatten viel Spaß und konnten viele inhaltliche Impulse aus dem Workshop mitnehmen.“

Solche Rückmeldungen motivieren uns jeden Tag auf Neue. Herzlichen Dank für das tolle Feedback! Die Zusammenarbeit mit Euch war wirklich klasse – ein engagiertes Team mit großem Interesse an Projektarbeit. Perfekt für erfolgreiche Projekte.

Aha-Momente für erfolgreiche Projektarbeit

Letzte Woche hatte ich als Trainer tolle Tage mit unserem Kunden EVP Group GmbH – gemeinsam mit einem großartigen Team, das sehr viel Lust auf Projektarbeit hat.

Mit unserem Basistraining Projektmanagement ‚Projekte erfolgreich organisieren und planen‘ haben wir dieses motivierte Team fit für zukünftige Projektaufgaben gemacht. Mit vielen Praxisübungen, verständlichen Tools und einer extra Portion Spaß.

Vier zentrale Learnings aus dem Basistraining, die nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für Eure kommenden Projekte einen echten Unterschied machen können:


– Das ‚magische Dreieck‘ aus Zeit, Kosten und Leistung hilft Projektteams, Zielkonflikte frühzeitig zu erkennen und realistische Anforderungen mit Auftraggebern abzustimmen – die Basis für erfolgreiche, machbare Projekte.

– Wer die Aufgaben der verschiedenen Projektrollen kennt und diese durch klare Rollenbeschreibungen abgrenzt, schafft Klarheit bei den Beteiligten, reduziert Reibungsverluste im Team und ermöglicht fokussiertes Arbeiten auf gemeinsame Ziele.

– Ein Projektstrukturplan (PSP) mit klar definierten Aufgabenpaketen bietet ein einfaches, visuelles Grundgerüst für jede Projektplanung – er schafft Übersicht, lässt sich leicht mit agilen Tools wie Kanban kombinieren und macht komplexe Projekte greifbar.

– Der Aufwand (Arbeitsleistung) ist ein zentraler Planungsparameter, um realistische Liefertermine festzulegen. Gleichzeitig liefert er wertvolle Erfahrungswerte für künftige Projekte und verbessert die Planungsqualität nachhaltig.

Zwei tolle Tage Inhouse Workshop: Projektarbeit praxisnah lernen

„Es war sehr interessant und hat super viel Spaß gemacht“ – das war das einhellige Feedback der ganzen Gruppe. Die letzten beiden Tage war ich wieder bei unserem Kunden Hertz & Selck GmbH & Co. in Norderstedt. Mit unserem Format eines Praxis-Workshops haben wir mit einem Team aus verschiedenen Abteilungen eine ordentliche Dosis Projektmanagement-Wissen erarbeitet. Viel Erfolg für das Team und #HappyProjects!

Projektmanagement ist bei den meisten Unternehmen inzwischen ein fester Baustein für die Mitarbeiterentwicklung oder Talententwicklung und unterstützt zugleich die Erreichung strategischer Unternehmensziele durch strukturierte Umsetzung von Veränderungs- und Innovationsvorhaben.

Ein gut laufendes Projekt kann so einfach sein. Du brauchst nicht viel: Den richtigen Werkzeugkoffer mit den passenden Tools und Techniken und ein motiviertes Projektteam, das gemeinsam das Projektziel verfolgt. Du möchtest auch mit Deinen Kollegen Kompetenzen für professionelle Projektarbeit erlernen?

Ganz einfach! Lass uns gemeinsam einen Termin finden zu einem der folgenden Formate:

  • Inhousetraining
  • Projektbegleitung
  • Pojektcoaching

20 Mitarbeitende auf dem Weg zum Projekt-Profi

In zwei intensiven, mehrtägigen Projektmanagement Workshops haben wir diese Woche für unseren Kunden in der Nähe von Heidelberg die Kompetenzen für professionelle Projektarbeit geschärft und trainiert.

Die insgesamt 20 Mitarbeitenden aus den Bereichen Marketing/Vertrieb, Produktion, Technik und HR haben Antworten auf ihre Fragen bekommen und die passenden Techniken erlernt. Zum Beispiel zu diesen spannenden Fragen:

– Wie kläre ich den Projektauftrag mit klar definierten Zielen?
– Wie gelingt die Aufgabenverteilung mit klaren Verantwortlichkeiten im Projektteam?
– Wie bekomme ich schnell Struktur und einen Überblick in meine Projekte und alle Aufgaben?
– Wie entwickle ich einen perfekten Projektplan?

Als Trainer haben wir mit den beiden Gruppen alle Tage sehr viel Spaß gehabt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Mitarbeiter bei Euch, die fit im PM werden wollen.

Projekt in Sicht? Dann wird’s Zeit, dein Team fit zu machen!

Gerade hatten wir das Vergnügen, die Young Professionals – eine Gruppe angehender Führungskräfte – in einem intensiven Inhouse-Projektmanagementtraining zu begleiten. Und was sollen wir sagen: Energie, Lernhunger und Teamgeist pur!

Was unser Training besonders macht:

  • Projektmanagement-Methoden: klar, kompakt und verständlich vermittelt
  • Viele praxisnahe Übungen – keine Theoriewüste, sondern echte Aha-Momente
  • Direkte Vorbereitung auf ein konkretes Transferprojekt aus der Geschäftsführung
  • Und das Beste: Wir begleiten die ersten Projektschritte mit einem gezielten Transfer-Workshop

Das Ergebnis: Mehr Sicherheit, bessere Zusammenarbeit – und ein klarer Fahrplan für den Projekterfolg. Nicht nur für das Lernprojekt, sondern auch für die nächsten realen Aufgaben, die schon in den Startlöchern stehen.

Mein Tipp:
Wenn du möchtest, dass dein Team nicht nur startet, sondern auch sicher ins Ziel kommt: Hol dir unser kompaktes Inhouse-Training ins Haus.
Schnell. Praxisnah. Wirkungsvoll.

Zwei intensive Tage voller Praxis, Austausch und Methodentraining

Wir blicken zurück auf zwei inspirierende und arbeitsreiche Tage mit einem großartigen Team der VReG Volksbanken Raiffeisenbanken. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Basistrainings Projektmanagement haben wir nun gemeinsam das Inhouse-Aufbautraining durchgeführt.

Im Mittelpunkt standen praxisnahe Methoden, Tools und Techniken, die den Projektmanagement-Werkzeugkoffer sinnvoll erweitern. Durch den Workshop-Charakter des Trainings konnten die Teilnehmenden das Gelernte direkt in Gruppenübungen anwenden und den Transfer in den Projektalltag reflektieren und diskutieren.

Mit diesem erweiterten Fundament seid ihr bestens aufgestellt, um eure Projekte noch strukturierter, effizienter und erfolgreicher umzusetzen.

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Anwendung – und viele #happyprojects